Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: Juli 12, 2022

Cookie-Richtlinie

Diese Website uverwendet Cookies. Diese Seite beschreibt, wie und warum wir Cookies verwenden.

Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus einer Vielzahl von Gründen, die im Folgenden beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zur Deaktivierung von Cookies, ohne die Funktionen und Merkmale, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies zuzulassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.


Ausschalten von Cookies
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (siehe dazu die Hilfe Ihres Browsers). Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

Das Cookie Consent Tool kann verwendet werden, um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Das Tool zeichnet auf, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zugestimmt haben, und fragt in regelmäßigen Abständen nach Ihrer Zustimmung, um sicherzustellen, dass die Nutzer über Änderungen unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinien auf dem Laufenden bleiben. Das Zustimmungs-Tool kontrolliert insbesondere die Marketing-Cookies und die analytischen Cookies, die bei der Nutzung der Gugl-Website gesetzt werden. Wesentliche Cookies können nicht deaktiviert werden.

Kontobezogene Cookies
Wenn Sie ein Konto bei uns anlegen, verwenden wir Cookies für die Verwaltung des Anmeldevorgangs und die allgemeine Verwaltung. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden; in einigen Fällen können sie jedoch gespeichert bleiben, um Ihre Website-Einstellungen zu speichern, wenn Sie abgemeldet sind.


Anmeldebezogene Cookies
Wir verwenden Cookies, wenn Sie eingeloggt sind, damit wir uns merken können, dass Sie eingeloggt sind. So müssen Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Diese Cookies werden normalerweise entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie nur auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche zugreifen können, wenn Sie eingeloggt sind.


Cookies im Zusammenhang mit E-Mail-Newslettern
Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste an, und Cookies können verwendet werden, um sich daran zu erinnern, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise nur für angemeldete/abgemeldete Benutzer gültig sind.


Cookies für Formulare
Wenn Sie uns Daten über ein Formular übermitteln, z. B. auf Kontaktseiten oder in Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.
Wesentliche Cookies

Wesentliche Cookies und Skripte sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es den Besuchern, sich auf unserer Website zu bewegen und ihre grundlegenden Funktionen zu nutzen, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website, das Öffnen der Navigation und die Anzeige von Inhalten.
Analytik

Mit Hilfe von Analytics können wir die Besuche und Verkehrsquellen auf der Website zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. So können wir die Leistung unserer Website messen und verbessern. Mit Hilfe von Analytics können wir feststellen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind und wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Alle von den Analyse-Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind somit anonym.


Vermarktung
Wir verwenden nur wenige Cookies von Drittanbietern. Wir verwenden die Pixel von Facebook, Youtube, Google, um unsere Marketingbemühungen zu verfolgen.


Personalisierung
Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu speichern (z. B. Ihren Benutzernamen und Ihre Sprache) und Ihnen verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.